Vorweihnachtliche Jam-Session vor dem Rathaus

Vitrine-leer-150

Traurig leer stand die Rathaus-Vitrine nun einen ganzen Monat. Jetzt ist sie wieder dekoriert.

Mit einem "Kekspalaver" und "Wunschpunsch" stellen sich die sechs im "Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit" zusammengeschlossenen Vereine und Träger der Kiezöffentlichkeit vor: am Freitag, den 4. 12. 2009  von 15 - 18 Uhr vor dem Rathaus Tiergarten. Hier ist der Flyer zum Download, mit den Adressen und Kontaktdaten. Untermalt wird die Aktion von Live-Musik unplugged. Jede/r kann bei der Jam-Session mitmachen. Bringt einfach Eure Instrumente mit!

Verbund-orte-250

Anlass ist das Erscheinen des neuen Programmhefts für das erste Halbjahr 2010. Hier ist zu finden, was der Verbund in den nächsten sechs Monaten in den Bereichen Bildung, Freizeit, Kultur, Gesundheit und Soziales anbietet – an den verschiedenen Standorten in Moabit  – immer mit einem hohen Maß an Beteiligungs- und Engagementmöglichkeiten für die Bewohner/innen.

Stichworte hierbei sind: Menschen verbinden -  helfen, sich selbst zu helfen - von jung bis alt - gemeinsam durch alle Kulturen - freiwillig für andere - sich engagieren - nicht zögern: anfangen  - Nachbarn kennen sich mit Namen - verstehen lernen - Kontakt aufnehmen - Hilfe tauschen - Kinder verstehen -  mal was für andere tun - weiter helfen - den Weg weisen - Freunde finden ...

Aus allen Einrichtungen stehen Mitarbeiter/innen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Und wer dann noch nicht durchgefroren ist, geht weiter in die Waldstraße zum 2. Moabiter Weihnachtsmarkt vor dem SOS-Kinderdorf.

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka