Unionstraße / Unionplatz

Die Unionstraße erinnert an die Protestantische Union. Darunter versteht man das am 14. Mai 1608 in Auhausen geschlossene Kampfbündnis lutherischer und reformierter Fürsten aus Baden und der Pfalz, das als Reaktion der gewaltsamen Wiedereinführung des Katholizismus in der evangelischen Reichsstadt Donauwörth entstand. In den Folgejahren schlossen sich zahlreiche Städte im Deutschen Reich an, 1612 verbündete sie sich mit England. Der 30-jährige Krieg zerstörte die Union jedoch, sie wurde 1621 aufgelöst.

Die Straße wurde um 1902 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.