Tulpen für das Pausenspiel

Schülerinnen und Schüler aus 40 Berliner Schulen haben zum Valentinstag im Rahmen der Aktion "Tulpen für Tische" 20.000 Tulpen verteilt - gegen Spenden für ihre Schulen. Auch die Moabiter Grundschule in der Paulstraße war dabei. Für diejenigen, die am 14.2.09 nicht Berliner Abendschau gesehen haben, hier ein kurzer Bericht:

tulpen-auto-250

Zwei Mütter aus dem Förderverein der Schule holten 1.000 Tulpen beim Blumengroßmarkt ab. Nur zu diesem besonderen Anlass und an diesem Tag sind sie dort für 10 Cent zu haben. Mit den Kindern der Klassen 5c und 5d unterstützte die Schule die Aktion des Fördervereins, die wie schon im vergangenen Jahr von der Vorsitzenden, Isabell Ommering, organisiert wurde. Sie blieben nicht nur vor dem Rathaus stehen, sondern besuchten viele Geschäfte, Restaurants und Arztpraxen in der Turmstraße und in Alt-Moabit. Sie verteilten den bunten Frühlungsgruß und sammelten Spenden. Die Kinder hatten sich im Deutschunterricht mit kleinen Rollenspielen darauf vorbereitet. Wenn auch nicht alle Menschen positv und freundlich reagierten, die allermeisten freuten sich, und den Kindern hat es viel Spaß gemacht. Über die Unterstützung durch Mittes Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke haben sich alle an der Aktion Beteiligten besonders gefreut.

tulpen-kinder-hanke-250

Die Kinder konnten vormittags 600 Tulpen an die Moabiter bringen, die restlichen wurden dann am Nachmittag von Müttern der Schule gemeinsam mit ihren Kindern verteilt. Es sind mehr als 1.000 Euro für den Förderverein zusammengekommen. Davon soll in Absprache mit der Schule ein Ballwagen mit Springseilen, Tischtenniskellen, Bällen und anderen Spielsachen für den Schulhof angeschafft werden. Ein riesiger Erfolg! 2008 wurden etwa 800 Euro gespendet, von denen Mikroskope für den naturwissenschaftlichen Unterricht angeschafft wurden. Die Fotos stellte die Moabiter Grundschule für MoabitOnline zur Verfügung.

Nachtrag:
Eine Aktion von Studenten zur Verschönerung der Moabiter Grundschule beschreibt die Berliner Woche.

Spendenaktion für das Kletterschiff im Schulhof (Berliner Woche).

Spendenlauf im Poststadion für das neue Kletterschiff "Moa-Boot" (Berliner Woche).

Spenden sind auch über betterplace möglich.

Das Spielschiff ist fertig, eröffnet, bei der Schiffstaufe "Moa-Boat" getauft (Berliner Woche).

Der Rote Schulhof muss schon lange saniert werden (Berliner Woche).

Toilettensanierungsprogramm: 1. Bauabschnitt ist fertig (Pressemitteilung Bezirksamt).

Schimmelbefall im Keller (Pressemitteilung Bezirksamt).

Vorschlag der Elternvertreter für den Mensaneubau (Berliner Woche)

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka