Thusnelda-Allee

Thusnelda war die Ehefrau von Hermann dem Cherusker (Arminius)

  • ca. 10 v.Chr.

Sie ließ sich gegen den Willen ihres Vaters von Hermann dem Cherusker entführen und heiraten, wurde später jedoch von den Römern gefangen genommen.

Die Thusnelda-Allee ist mit etwa 50 Metern die kürzeste Allee Berlins und hat mit der Heilandskirche nur ein Gebäude. Die Heilandskirche hat zudem mit 90 Metern Länge den höchsten Kirchturm der Stadt.

Die Straße wurde um 1892 angelegt und benannt.

Ein Tagesspiegel-Artikel zur Thusnelda-Allee in der Reihe Berliner Lebensadern ist hier zu finden.

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.