Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Ausgerechnet zwei Wochen vor der Geburtstagsfeier ihres 20jährigen Bestehens 2013 flatterte der betreuten Behinderten-Wohngemeinschaft der Tiele-Winckler-Haus GmbH in der Paulstraße
Ein 80 Jahre alter Mietvertrag Peter Strzelczyk wusste immer, dass das Haus seiner Großeltern etwas Besonderes war. Er hat sie
Die Moabit Crowd Map zur Gentrifizierung Die ersten beiden Jahre lief dieses Kartierungsprojekt im Probebetrieb, nur wenige wussten davon. Seit
Eine Vorstudie identifiziert »Verdachtsgebiete« in Wedding und Moabit Auch der Bezirk Mitte schickt sich an, sogenannte Milieuschutzgebiete festzulegen. In einer
Ein Gespräch mit Stadtrat Stephan von Dassel zum Zweckentfremdungsverbot bei Wohnungen Seit dem 1.Mai 2014 ist die Zweckentfremdung von
... mit früheren Sozialwohnungen an der Lehrter Straße Seit der ersten Novemberwoche bringen die „Luxemburg Leaks“ den neuen Präsidenten der Europäischen
Eine Initiative fordert den Erhalt des Gebäudes in der Bremer Straße. Der Senat hat andere Pläne: Zum Jahresende soll eine
Viele Betreiber wollen es bewusst auf eine juristische Auseinandersetzung ankommen lassen 15 000 zur Unterkunft für Urlaube umfunktionierte Wohnungen soll
Am letzten Juli-Wochenende ist die Wohngemeinschaft aus dem vierten Stock aus ihrer Wohnung geflohen. Bereits seit Mai gab es immer
Aufwertungsdruck in der Lehrter Straße könnte einem Moabiter Mieter seine Wohnung kosten Die Degewo will in Moabit einen Hausbewohner loswerden,
MoabitOnline dokumentiert den Beitrag der Teilnehmenden Beobachter*innen von linksunten, indymedia.org, der gleichzeitig auf dem Blog Zwangsräumungen verhindern erschienen
Es ist nicht der erste Baustopp, schon 2012 wurde der Ausbau des Dachgeschosses gestoppt, weil die vorgeschriebene Höhe von 2,