Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Aufruf zur Wahl der Stadtteilvertretung Turmstraße am 12. März 2019 um 19:00 Uhr in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1 Machen
Ein kleiner Backshop: unscheinbar, unaufgeregt, wie so viele andere auch. Fragt man jedoch Nachbarinnen und Nachbarn aus der näheren Umgebung,
„Halbzeit“ im Sanierungsprozess der Turmstraße – Zeit, Bilanz zu ziehen sowie die weitere Arbeit an geänderte Bedarfe anzupassen und dies mit
Mit dem Umbau des Café am Park und der Umfeldgestaltung der Heilandskirche ist die achtjährige Neugestaltung des Kleinen Tiergartens/Ottopark
„Die Moabiter können stolz auf die Turmstraße sein, die sie zu Recht als ihren Kurfürstendamm bezeichnen“, heißt es in einem
Am Samstag, den 9. September 2017, wurden vor der Turmstraße 9, drei Stolpersteine verlegt. Aus diesem sogenannten Judenhaus* sind während
Nein, Moabit ist noch nicht »das neue Kreuzberg«, wie es eine große Bio-Supermarktkette vor einigen Monaten in einer Werbekampagne verkündete.
Im »Kowski« lebt die Suppen, Stullen, Café und Trinkkultur Es ist (so blöd-banal das auch klingen mag) einfach gemütlich
Das »Café am Park« baut eine öffentliche, kostenlose Toilette – auch für Parkgäste Jahre hat das bürokratische Verfahren gedauert, doch Avni
Diverse Baustellen rund um die Turmstraße Die Umsetzung von Verkehrskonzepten ist ein mühsames Unterfangen – in Berlin schlechthin und in Moabit
Die MoabitOnline Redaktion hat einen Gastartikel "Über Straßenbahnplanung und das 'Dilemma mit der Schultheiss-Tiefgarage'" zugeschickt bekommen,
Dokumentation der Stellungnahme der AG Kultur der Stadtteilvertrettretung Turmstraße und Antwort des Leiters des Amtes für Weiterbildung und Kultur: Misslungene