Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Nachdem am 6. Dezember 2008 die ersten Steine vom Schornstein fielen und mit einem Bürgerfest der Baubeginn gefeiert wurde, geht
Mit einer Zukunftswerkstatt will das Bezirksamt Mitte mit Anwohnern, Eigentümern, Gewerbetreibenden und Akteuren die städtebaulichen Ziele zur Entwicklung um Lehrter-
Noch schweift der Blick hier ungewöhnlich weit bis in den Wedding. Das wird sich wohl bald wieder ändern, denn abgerissen
Das frühere Zollgelände an der Seydlitzstraße 1-5 wird zur Zeit geräumt. Die letzten Jahre wurde es von der Baufirma DTB
Der Berliner Hauptbahnhof steht in der Wüste, so eine immer wiederholte Feststellung auswärtiger und Berliner Journalisten. Er wurde ja nicht
Am 3. Dezember 2008 stellte Bezirksstadtrat Ephraim Gothe im Stadtentwicklungsausschuss der BVV Mitte den Masterplan für das neue Quartier an
Seitdem die Vivico privatisiert wurde, gehört ein Großteil der Grundstücke rund um den Hauptbahnhof einem börsennotierten österreichischen Immobilienfonds. Ansprechpartnerin für
Wir dokumentieren drei Artikel, die bei stadt.plan.moabit bzw. stadt.plan.mitte erschienen sind (da wir nachträglich nichts ändern
Einen umfassenden Überblick über die Planungen der vielen verschiedenen Projekte des Stadtumbau West (SUW - Teilbereich B: Lehrter Straße) gaben
Immer wieder gab es von Lesern Nachfragen, wann sich denn auf dem Gelände der ehemaligen Paech-Brot Fabrik wirklich was tut.
Ehemals Güterbahnhof – künftig Stadtteilpark, aber wie soll er werden? fragen Moabiter Ratschlag e.V., Bezirksamt Mitte, die S.T.E.
In mehreren Artikeln und Kommentaren der letzten Wochen wurde eine Entwicklung beklagt, die manchen Bewohnern Moabits nicht gefällt. Im Großen