Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Interview mit Quartiersmanager Stefan Schulz Mitte August 2023, Interviewtermin im Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35. Es ist sein dritter
Julie Kurzke arbeitet seit Februar 2023 im Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Ich bin Insulanerin, sagt Julie Kurzke und
Sherin Buchwald leitet das Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Das Arbeitsjahr fing für die 32-jährige erst einmal mit Turbu
... sein Engagement und was man in den Beteiligungsgremien bewirken kann Ein herrlicher Herbsttag, so dass Quartiersrat Tim Lai und ich
Engagement in Moabit-Ost - was man im Quartiersrat und der Aktionsfondsjury bewirken kann Superwetter und ein nahezu perfekter Ort für
Auf ein Wort - Interview mit Gerald Backhaus Wer kennt ihn nicht? Gerald Backhaus ist seit 2018 im Moabiter Osten
Interview mit Quartiersmanagerin Sibel Olguner Treffpunkt nahe des Büros der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Melanie Stiewe von StadtMuster Sie ist eine von der Küste. Ihr Vater war Schiffsarzt auf der „Fritz Heckert“, dem Kreuzfahrtschiff
Sowohl im Quartiersmanagementgebiet Moabit West als auch in Moabit-Ost werden die Quartiersräte und die Aktionsfondsjury in diesem Jahr neu gewählt.
Beatrice Pfitzner war von Anfang an dabei In diesem Jahr feiern wir, das Quartiersmanagement Moabit West, unser 15-jähriges Bestehen. Nachdem
"Libyen, die Revolution und ich" von Nicole Nagel Am 2. April um 18:30 Uhr findet im Filmrauschpalast
Der Stadtteilchor für Kinder von 7 bis 12 „Singen wirkt“, findet Andrea Tober vom Education-Programm der Berliner Philharmoniker, das Dirigent