Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Ein Rundgang mit Margaretha Seels vom Stadtplanungsamt Mitte - von Gerald Backhaus - Was das Stadion mit seiner überdachten Zuschauertribüne
... und weitere Neuigkeiten aus der DAV-Kletterhalle Für das Projekt "Moabiter Kiezklettern" arbeitet das DAV-Kletterzentum und die Jugend des
Berlins Senat will 250 Asylsuchende in einer provisorischen Unterkunft auf einem Sportplatz unterbringen Bei Bürgerinitiativen und Anwohnern stoßen die Senatspläne
Auf dem ehemaligen Werferplatz vor der Ruderhalle im Poststadion hat der Bau von einer neuen kleinen Sportfläche begonnen, wie die
Heute ist das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins an der Seydlitzstraße / Lehrter Straße für die Kletterer eröffnet worden. Und es kamen
Mit den orangen Eingangsstelen neben dem Minigolf-Pavillon tauchte im letzten Herbst plötzlich der neue Name auf: „SportPark Poststadion“. Auf den
Vor Wahlen sind sogenannte Wahlprüfsteine für Politiker/innen ein beliebtes Mittel ihnen auf den Zahn zu fühlen. Darum hat der
Informationsveranstaltung Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Ephraim Gothe lädt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf 1-50 VE für das Grundstück
Nachstehend dokumentieren wir das Flugblatt (PDF) von Quartiersrätinnen und Quartiersräten aus Moabit-Ost, dem Verein für eine billige Prachtstraße - Lehrter
Im Frühjahr 2010 hieß es hier noch: "Letzte Saison der Tentstation im Sommerbadgelände". Waren wir zu pessimistisch? Es
„Empört Euch!“- nun doch kein Außenbecken im Poststadionbad ... ... oder wie immer mehr Freiräume für die Bevölkerung schwinden. Stéfan Hessel
Warum sind die Tore zu den Fußballplätzen vom Fritz-Schloß-Park aus verschlossen? Können Sie uns das Tor aufschliessen? Das fragen Kinder