Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Evelin Dehl-Storbeck, Lebenskundelehrerin des Humanistischen Verbandes „Ich lebe und arbeite schon fast mein ganzes Leben in Moabit. Seit über zwanzig
Kinderaktionen und Hausaufgabenhilfe in der Freien Gemeinde KISS nennt sich der neue Kindertreff Stephanstraße, der seit etwas länger als ein
Seit kurzem ist Moabit um eine Musikgröße reicher. Im März 2013 veröffentlichte der Rapper Megaloh aus dem Moabiter Westen sein
Nicola Kluftinger über den Schulgarten und Moabit "Heute war eine Kindergartengruppe mit ganz Kleinen da. Mit denen wollten wir
Thomas Siener hat Klavier studiert und wollte Cembalist werden. Doch kam es ganz anders Ob es wirklich an der Großmutter
Der Moabiter Maler und Schriftsteller Peter Sauernheimer war Mitbegründer der legendären Künstlerkneipe „Die kleine Weltlaterne“ Als Peter Sauernheimer zehn Jahre
Die Meisterbäckerei Zandonai in der Elberfelder Straße Er ist zwar schon „in vieler Munde“, man kann es aber nicht oft
Annika Scheffel ist 30 Jahre alt und hat schon zwei Romane geschrieben. Die Literaturkritik ist begeistert Im Jahr 2009 war
Der Westdeutsche Holger Doetsch war Pressesprecher im DDR-Ministerium für Jugend und Sport – und wickelte die FDJ ab Man merkt, dass
Karin Wook ist dem Ruf gefolgt. Seit 2008 arbeitet und lebt die vielseitige Stuttgarter Künstlerin in Moabit. Malerei, Fotografie, Mosaik,
Shiva Saber-Fattahy ist ständig in Bewegung. Sie kümmert sich um die Kiezmütter von Moabit – und bringt sie dabei zum Leuchten.
Kurt Zillmann erinnert sich an seine Kindheit in Moabit zur Zeit des Nationalsozialismus - aufgezeichnet von Elke Fenster, März 2012