Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bürgerbeteiligung, ja Demokratie, ist ein hohes Gut, das langwierig und unter zum Teil großen Opfern erkämpft werden musste. Dementsprechend verantwortungsvoll
Angelika Adner zur Neugestaltung des Ottoparks Über die Neugestaltung des Ottoparks / Kleiner Tiergarten wurde in den letzten Jahren viel diskutiert.
Meistens lässt MoabitOnline solche Themen, die bereits in sämtlichen Tageszeitungen verhandelt wurden, ja aus. Aber die Leser/innen möchten gerne
Am 12. Mai 2011,18 Uhr wird im Rahmen der 6. Standortkonferenz Heidestraßenquartier/Europacity das Ergebnis des Wettbewerbs zur Gestaltung
Die Grünanlage an Unionplatz und Bremer Straße soll verbessert werden. Anstatt zu einer Informationsveranstaltung sind Anwohnerinnen und Anwohner zu einem
Am 7. April 2011 findet ein Rundgang mit dem Baumgutachter, Dr. Neumann, mit Mitarbeitern des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamts und
"Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Mit
"Jetzt wird's konkret!", verspricht die Einladungskarte für die Planungswerkstatt am 12. Februar. Bürgerinnen und Bürger sind
Auf der Baulücke neben der Lehrter Straße 27-30 und der Kulturfabrik Moabit Lehrter Straße 35 befindet sich seit 1991 der
Am Dienstag, den 7. Dezember 2010, 19 Uhr findet im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Moabit West, Ottostraße 16, eine öffentliche
Wer hat Lust zusammen mit anderen Moabiterinnen und Moabitern unterschiedlicher Herkunft und Alters zu gärtnern? Bitte melden beim nächsten Stadtteilplenum!
Im Laufe des Nachmittags und Abends des 5. Juli wollen gleich zwei Veranstaltungen erneut den Blick der Moabiter Bürger_innen