Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Warum heißt das Walhalla Walhalla? Ganz sicher nicht in Anlehnung an den Götterpalast aus der germanischen Mythologie, in dem die
„creme caramel“ wird ein neuer Bioladen mit Eiscafé von Necati Polat in der der Birkenstr.31 direkt neben dem Arema
Der Berliner Hauptbahnhof steht in der Wüste, so eine immer wiederholte Feststellung auswärtiger und Berliner Journalisten. Er wurde ja nicht
Am Dienstag, 3. Februar 2009 von 12 – 16 Uhr wird der Nachbarschaftstreff des Stadtschloss Moabit nach zweimonatigem Umbau wiedereröffnet. Der
Am 3. Dezember 2008 stellte Bezirksstadtrat Ephraim Gothe im Stadtentwicklungsausschuss der BVV Mitte den Masterplan für das neue Quartier an
Seitdem die Vivico privatisiert wurde, gehört ein Großteil der Grundstücke rund um den Hauptbahnhof einem börsennotierten österreichischen Immobilienfonds. Ansprechpartnerin für
Wir dokumentieren drei Artikel, die bei stadt.plan.moabit bzw. stadt.plan.mitte erschienen sind (da wir nachträglich nichts ändern
Was wird aus dem Original-Einkaufs-Center? Es gab Zeiten, da musste man beim Samstagseinkauf in der Arminius- Markthalle in Moabit beim
Sportzentrum feierte eine ganze Woche Am 1. September 1986 nahm das Turn- und Freizeitzentrum des TSV GutsMuths 1861 e.V.
Wo ist der Ort in Mitte, an dem alle drei Alt-Bezirke Wedding, Moabit und Mitte zusammenstoßen? Das ist ungefähr bei
Seit einigen Wochen beobachteten Nachbarn mit Ausblick auf den ehemaligen Containerbahnhof an der Heidestraße merkwürdige Aktivitäten. Eine Fläche so groß
Zum Tag des offenen Denkmals 2008 gibt es in Moabit mehrere Führungen. Eine führt zum Kriegsgräberfriedhof in der Wilsnacker Straße