Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Dass die Tankstelle an der Heidestraße, die den Plänen für den Eingang in die zukünftige Europacity, wie das Heidestraßenquartier nun
Seitdem ich vor einiger Zeit das Bauschild in der Turmstraße 91 an der Ecke zur Wilsnacker Straße entdeckt habe, mache
Imbiss unter Kränen „Wer arbeitet, soll auch essen!“ Dies alte Sprichwort hat sich die Baufirma PORR wohl zu Herzen genommen,
Erst seit vier Monaten existiert dieser kleine Second Hand Laden in der Bochumer Straße 24 direkt neben dem Afrika-Haus. Mit
Am 8. Juli 2009 feiert der Mädchen-Kultur-Treff Dünja sein zehnjähriges Bestehen und lädt zur Jubiläumsfeier. Einlass bei der interkulturellen Einrichtung
Als vor einigen Moanten das Haus Stendaler Straße 6 an eine Holding mit Sitz in Leipzig verkauft wurde - ein
Seit heute weht ein neues Segel für Vielfalt und Toleranz in der Turmstraße - vor der Breitscheid-Oberschule . Gemeinsam mit Schülerinnen
Das Wäldchen auf dem ULAP-Gelände ist für viele Moabiter, die die Gegend aus den 1980er Jahren kennen, noch ein Begriff.
Pizzeria Miniperle erfindet den PerleBurger im Stephankiez Die Pizzeria Miniperle Ecke Wilsnacker/Perleberger Straße 53 hat im Februar eine neue
Es wird noch eine weitere Saison des trendigen City-Zeltplatzes Tentstation auf dem hinteren Teil des Geländes des früheren Sommerbad Poststadion
Im Februar hatte ich für das Bilderrätsel der Zeitung für den Stephankiez, LiesSte, ein gelbes Haus in der Quitzowstraße fotografiert.
Vor genau einem Jahr, am 2. Mai 2008 eröffneten die sechs internationalen Galerien in der „Halle am Wasser" ihre