Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Südlich Alt-Moabit finden sich einige besonders bemerkenswerte Jugendstilhäuser. Die dichte Bebauung Moabits mit geschlossenen Reihen von Mietshäusern begann ab 1870,
Die Fahrradständer vor der Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße sind so, dass man sein Fahrrad dort lieber nicht abstellt, wenn
Vom 26. April bis einschließlich 26. Mai 2010 findet durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans für
Die Straßenschäden am östlichen Ende der Turmstraße werden zur Zeit beseitigt. Es ist einfach enorm mit was für riesigen Maschinen
Ein Provisorium wird neugestaltet – und es entsteht: wieder ein Provisorium! Gemeinsam luden Vivico und Senatsverwaltung (Pressemitteilung) am 7. April zur
Eine rote Gartenbank aus Fiberglas hängt an der Wand. Tische, Stühle, Geschirr, Sofas aus dem 20. Jahrhundert und viele Lampen,
Die Bayer Schering Pharma AG plant, ihren Standort im Wedding in wesentlichen Teilen neu zu gestalten. Der im März 2010
Sheraton-Hotel, Bürogebäude und Barceló-Hotel Der Hotelboom im Umfeld des Berliner Hauptbahnhofs geht weiter. Nachdem vergangenes Jahr schon das "Meininger&
Bereits im November berichtete der Tip über dieses Geschäft im Souterain der Bremer Straße 67. "Tatsächlich kommen immer noch
Schnee in Moabit ist am schönsten in den Grünanlagen, wo die Autos die weiße Pracht noch nicht in braun-schwarzen Matsch
Das Ehepaar Oskay, Teyfike und Sakir, haben in der Rathenower Straße 38 in den Räumen des ehemaligen Casablanca nach aufwendigen
die Vielfalt der osmanischen Küche im stilechten Ambiente Einen goldenen kulinarischen Tempel mit ausgewählten Speisen aus dem einst das Mittelmeer,