Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Über Überlegungen, das landeseigene Grundstück Rathenower Straße 16 eventuell leerzuziehen und abzureissen, berichtete Susanne Torka vor knapp einem Jahr
Informationsveranstaltung Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Ephraim Gothe lädt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf 1-50 VE für das Grundstück
Sowohl bei der Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan für das Schultheiss-Gelände im Rathaus Tiergarten am 23. Mai als auch beim Stadtentwicklungsausschuss der
Am gleichen Ort wie die Auftaktveranstaltung im September 2010 findet am Dienstag, 17. Mai 2011 um 19 Uhr eine Veranstaltung
Damals, vor vielleicht zwanzig Jahren, war hier richtig Leben drin. Im Kiosk von Herrn und Frau Dehmel in der Wilsnacker
... oder wächst er sich gar zu einem Dschungel aus? Ab Anfang 2011 erscheinen gleich drei neue Blätter, um Bewohnerinnen und
„Empört Euch!“- nun doch kein Außenbecken im Poststadionbad ... ... oder wie immer mehr Freiräume für die Bevölkerung schwinden. Stéfan Hessel
Nach langer Planungs- und Bauphase mit vielen Terminverschiebungen konnte am Mittwoch die neue Mensa der Hedwig-Dohm-Oberschule eröffnet werden. Nach Plänen
Babycafe, Gesundheitsberatung, Familiensamstage Das Modellprojekt „Gesundheit Interkulturell“ der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK) wird ein weiteres Jahr gefördert. Dreimal die
Mitmachen bei der Kinder- und Jugendjury und bei der Planung für den Lübecker Spielplatz! Kinder und Jugendliche im Quartiersmanagementgebiet Moabit-Ost
will Nachbarn über WLAN in Kontakt bringen Draußen im Schaufenster steht der schöne alte, beinahe schon antike Mac von 1988.
Warum sind die Tore zu den Fußballplätzen vom Fritz-Schloß-Park aus verschlossen? Können Sie uns das Tor aufschliessen? Das fragen Kinder