Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Wer an der Pritzwalker Straße 16 den Weg über den Innenhof zwischen den Häusern bis zur Wilsnacker Straße benutzt, freut
Interview mit Jennifer le Claire Jennifer le Claire ist Modedesignerin und Schneiderin. Seit einiger Zeit hilft sie BürSte für einige
Seit knapp zwei Jahren bauen die Brüder Tolga und Beytulah Aktürk ihren Fischhandel in Berlin auf Man kann sich hier
Der Beginn des Konzertsommers im Englischen Garten und ein Wochenende der Straßenfeste in Moabit liegt hinter uns. Über das auf
Damals, vor vielleicht zwanzig Jahren, war hier richtig Leben drin. Im Kiosk von Herrn und Frau Dehmel in der Wilsnacker
Wolfgang war Medienpädagoge. Nicht nur als Leiter des Medienkompetenzzentrums Spandau, sondern schon immer. Mindestens seit es diesen
Am 6. März 2011 wäre Klara Franke 100 Jahre alt geworden. Zum 100. Geburtstag wurde im Café der Kulturfabrik der
Bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenamtspreise des Bezirks Mitte wurden zwei Moabiterinnen mit dem Preis ausgezeichnet, die beide in Moabit-Ost
Auch wir möchten mithelfen! Seit Freitag nacht wird ein Moabiter vermisst. Zuerst hat Frank Wolf die Nachricht bei Moabit-ist-Beste eingestellt,
Das wollen wir doch nicht auf uns sitzen lassen: Moabit humorlos? Nein, wenn es hier auch oft um ernste Themen
Seit Ende April gibt es einen neuen Verkaufswagen auf dem Ökomarkt, der jeden Mittwoch von 12 – 18 Uhr vor der
Die BVV Mitte wählte bei ihrer Sitzung am 21.1.2010 die von der Fraktion Die Linke nominierte Petra Schrader