Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Wie schmeckt Moabit? In Manuela Schneiders Interpretation erst herb, dann überraschend frisch, mit dezenter Süße. Erst knackig, danach zart schmelzend.
Ausgerechnet zwei Wochen vor der Geburtstagsfeier ihres 20jährigen Bestehens 2013 flatterte der betreuten Behinderten-Wohngemeinschaft der Tiele-Winckler-Haus GmbH in der Paulstraße
Ein 80 Jahre alter Mietvertrag Peter Strzelczyk wusste immer, dass das Haus seiner Großeltern etwas Besonderes war. Er hat sie
Alle Kulturen, Altersgruppen und Konfektionsgrößen gemeinsam auf einem Laufsteg! Wer Lust hat sich und die schönsten Teile seines Kleiderschranks zu
"Gib Deinem Bauern die Hand" ist das Motto des neuen Erzeugermarktes mit regionalen Produkten von kleinen Produzenten und
Beatrice Pfitzner war von Anfang an dabei In diesem Jahr feiern wir, das Quartiersmanagement Moabit West, unser 15-jähriges Bestehen. Nachdem
… ist eine von zwei Klara-Franke-Preisträgern 2014. Sie erhielt diesen Preis „für gute Nachbarschaft in Moabit“ für ihr großartiges freiwilliges Engagement
In den Waldenser Höfen begeistert die „Kiezküche“ seit 25 Jahren mit hochwertigen Speisen zum moderaten Preis. Zugleich eröffnet das Ausbildungsrestaurant
Sabine Smentek (SPD) ist seit Ende Januar die neue Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Jugend, Schule, Sport und Facility Management
Ulli S. hatte einige Jahre im Berliner Bezirk Moabit in der Rostocker Straße gelebt. Er war Koch. Unsere erste Begegnung
Rahim Shirmahd betreibt das Atelier „Fotoethik“ in der Gotzkowskystraße. Das Fotostudio ist gleichzeitig ein kleines Café - mit Lesungen und
Das technisch-handwerkliche liegt Bernd Brunner, der vor 30 Jahren nach Berlin zog. In Heidelberg lernte der heute wieder in Moabit