Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Berlinerin mit türkischen Wurzeln Bring mir den Mann, der mir das Frühstück ans Bett bringt, mir meine Socken wäscht und
Wolfgang Golücke geht in Rente Nach mehr als 50 Jahren wird Optikermeister Wolfgang Golücke sein Geschäft in der Turmstraße 80
Warum veröffentlichen wir bei MoabitOnline einen Artikel über eine Internationale Messe für Künstlerbücher, die in Kreuzberg stattfindet? Eine Moabiter Künstlerin
Isabell Strieder vom Quartiersmanagement Moabit West hat nachgefragt - bei Mehmet Kamaci, Manager des Café Susam Mit der App „Too
Warmer Otto: Besuch in einer Tagesstätte für Obdach- und Wohnungslose Ein großer Raum mit Tischen und Stühlen, ein Flachbildschirm an
Die FreiwilligenAgentur besteht schon seit 13 Jahren im Wedding, finanziert über verschiedene Förderungen wie z.B. Stiftungen, Bezirk oder Senat.
Im »Kowski« lebt die Suppen, Stullen, Café und Trinkkultur Es ist (so blöd-banal das auch klingen mag) einfach gemütlich
Interview mit Karl Bösel, Präventionsbeauftragter der Berliner Polizei (Abschnitt 33). Ein Besuch auf der Wache in der Perleberger Straße 61a
Montag nach dem 1. Advent gefiel es unserer 94-jährigen Nachbarin Frau D., abends ihre alten Zeitungen in der Nähe eines
Nicht nur eines - an manchen Tagen sogar zwei! Der erste "Lebendige Adventskalender" in Moabit-Ost öffnet ab 1.
Initiative "Sie waren Nachbarn" gestaltet Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten Die Ausstellung der Initiative "Sie waren Nachbarn&
Anfang diesen Jahres wurde das Projekt "Bewegungsförderung im Öffentlichen Raum" im Netzwerkfonds des Programms Soziale Stadt vom Bezirksamt