Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
die Werkstatt für alle im Kiez in der Lehrter Straße 35 Wir treffen uns natürlich vor Ort. Man findet das
Sherin Buchwald leitet das Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Das Arbeitsjahr fing für die 32-jährige erst einmal mit Turbu
... sein Engagement und was man in den Beteiligungsgremien bewirken kann Ein herrlicher Herbsttag, so dass Quartiersrat Tim Lai und ich
Engagement in Moabit-Ost - was man im Quartiersrat und der Aktionsfondsjury bewirken kann Superwetter und ein nahezu perfekter Ort für
Auf ein Wort - Interview mit Gerald Backhaus Wer kennt ihn nicht? Gerald Backhaus ist seit 2018 im Moabiter Osten
Im Herbst 2021 entsteht im Stephankiez in der Stendaler Straße 9 ein neuer Nachbarschaftsladen. Es soll ein
Was in Moabit noch wachsen könnte Die Natur lebt durch ein gegenseitiges Wechselspiel verschiedenster Organismen. Und so ist es auch
Frank Bertermann steht nicht mehr auf der Wahlliste der Grünen-Fraktion in Mitte Ende Mai kamen die Bündnisgrünen von Mitte im
Interview zur Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK Mitte) mit Angelika Vahnenbruck und Birgit Sowade Treffen sich vier Leute mit Selbstmordabsichten
Solange Pulat, die Inhaberin von „Bahar Berlin Edeltrash“ in der Birkenstraße 19, musste ihren Laden jetzt aufgeben. Sie hat in
Interview mit Quartiersmanagerin Sibel Olguner Treffpunkt nahe des Büros der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Hanna Perla lebt seit 2009 im Stephankiez und hat sich 2017 als Handweberin selbstständig gemacht. Mit ihren Produkten war sie