Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Im Herbst 2021 entsteht im Stephankiez in der Stendaler Straße 9 ein neuer Nachbarschaftsladen. Es soll ein
Was in Moabit noch wachsen könnte Die Natur lebt durch ein gegenseitiges Wechselspiel verschiedenster Organismen. Und so ist es auch
Frank Bertermann steht nicht mehr auf der Wahlliste der Grünen-Fraktion in Mitte Ende Mai kamen die Bündnisgrünen von Mitte im
Interview zur Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK Mitte) mit Angelika Vahnenbruck und Birgit Sowade Treffen sich vier Leute mit Selbstmordabsichten
Solange Pulat, die Inhaberin von „Bahar Berlin Edeltrash“ in der Birkenstraße 19, musste ihren Laden jetzt aufgeben. Sie hat in
Interview mit Quartiersmanagerin Sibel Olguner Treffpunkt nahe des Büros der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Hanna Perla lebt seit 2009 im Stephankiez und hat sich 2017 als Handweberin selbstständig gemacht. Mit ihren Produkten war sie
Ein großes Dankeschön an die Kiez-Heldinnen Irene Stephani und Susanne Torka Zweimal im Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente
Eine Fahrradtour mit Quartiersmanagerin Beatrice Siegert Ein Sommertag kurz vor den großen Ferien. Ich gehe auf Kieztour per Fahrrad mit
Türkische Köstlichkeiten bei "Güllü Lahmacun" - Can Yücel im Interview Wer kennt nicht "Güllü Lahmacun", den
Als Kind prügelte sie sich mit Jungs und sprang über Eisschollen – heute vertraut Ingeborg Krölke (76) auf Buddha und meditiert
Daheim arbeiten und gleichzeitig die Kinder bespaßen? Endlich mal Zeit für aufgeschobene Dinge oder um den Innenhof zu begrünen?