Friedensstatue Ari ist abgebaut
Ari, die Friedensstatue, die an der Ecke Birken-/Bremer Straße stand, ist heute morgen (17. Oktober) um 7 Uhr noch
Im Interview: Martin Pohlmann vom „Café Moab“, Quartiersrat und Direktkandidat von Die PARTEI Auf einen Kaffee im „Café Moab“ direkt
Vor ca. einem Jahr habe ich die Geschichte meiner Nachbarin S aufgeschrieben, weil ich die Ausweglosigkeit ihrer Situation und die
Einsam? Muss nicht sein! Das Projekt „Lonesome In-Betweens“ der StadtRand gGmbH wendet sich an einsame Menschen zwischen 20 und 40
Vorbemerkung der Redaktion: Wir können leider die Schriftzeichen, die für den Namen des Projektes gewählt wurden, hier nicht abbilden. Weil
Wir treffen uns im B-Laden zum Interview - nicht zum ersten Mal: meistens bei Kundgebungen, Demonstrationen oder Infoständen irgendwo in
Bewegung zu Musik für alle - Interview mit der Ärztin Dr. Sara Arewa Kaffee und Kuchen in der Sonne vor
Von der „Utopie Moabit“, der virtuellen Friedensstatue und mehr Wir treffen uns auf einen Kaffee im Atelier von Hojin Kang
Wer hinsieht, hat keine Macht. Wer Macht hat, sieht nicht hin. Diese Geschichte kann ich nicht mehr in mir tragen.
Über Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Zilleklub Interview mit Fatos Uysal und Lilith Huber vom Theater28 von Gerald Backhaus
Diptychen von Bert Loewenherz zu Portrait und Hand in der Heilandskirche „Das Leben ist in Farbe, aber Schwarzweiß ist realistischer.
Ein Mann für alle Fälle Zwischen QM-Büro und Kleinem Tiergarten - unterwegs mit Kiezläufer Andreas Mierzwiak, der hier geboren und
Qualifizierung für den ersten Arbeitsmarkt in Moabit Unser Treffen zum Interview findet vor Ort statt. Apropos finden: Das ist gar