Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Wenn's um Reklamationen beim Urlaub geht, rangieren Beschwerden über Baulärm ganz oben, falls sich neben der als idyllisch
Felix Yaparsidi und Valentin Ott gewannen mit "Instant-Kiez" den mit 5000 Euro dotierten Architekturpreis 2010 des Kulturkreis der
Sie hatten wohl nicht geglaubt, dass es Mitte Mai noch so kalt sein kann. Mit "sie" sind die
Der Garten rings um den ehemaligen Geschütz-Schuppen der 6. Batterie des 1. Garde-Feldartillerie-regiments in der Kruppstraße 16 ist ein buntblühendes
Für einen Monat, noch bis zum 19. Mai 2010 liegen die Unterlagen zum Bebauungsplan 1-67 (B-Plan) für den Mittelbereich der
Wer ist denn hier unterwegs im Fritz-Schloß-Park? Menschen mit blauen Sporthosen, roten T-Shirts und roten Jacken, PARKcoach steht hinten drauf.
Die Initiative "Wem gehört Moabit?" hat sich getroffen und die Reaktionen auf ihren Artikel besprochen. Hier der aktuelle
Im September 2008 berichtete Martin Zwick, kaufmännischer Vorstand der Berliner Stadtmission, bei einer Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße über Veränderungspläne
An der Ecke Lehrter / Invalidenstraße wird ein Hotel gebaut. Ein Motel One mit 505 Gästezimmern. Es wird dann das sechste
Vom 6. bis zum 13. Stockwerk reicht die Plane, die seit dem 1. Advent die nach Süden und Osten gelegenen
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für das Wellnessbad "Amala Spa" hat am 23. November begonnen. Über den Verkauf des Grundstücks
Der Siegerentwurf des Gutachterverfahrens wird vorgestellt und diskutiert. Die beiden anderen Entwürfe sind ebenfalls ausgestellt: am Dienstag, den 24. November