Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bunte Plakatwände allüberall. Wir schauen schon gar nicht mehr hin. Wissen wir doch, wir sollen sowieso nur kaufen, was uns
Der Betroffenenrat Lehrter Straße ist ein Gremium von Bewohner/innen der Lehrter Straße. Es gibt ihn seit Ende 1989. Für
Nach zwei langen Verhandlungstagen am 2. und 21. Dezember 2010 verkündete heute das Verwaltungsgericht Berlin seine Entscheidung zur Klage des
Eine Verkehrsinitiative ist seit 2008 in der Lehrter Straße aktiv um den starken Durchgangsverkehr einzudämmen. Nach einer Unterschriftensammlung und vielen
Auf der Baulücke neben der Lehrter Straße 27-30 und der Kulturfabrik Moabit Lehrter Straße 35 befindet sich seit 1991 der
Der Bau des "Evangelischen Zentrums für Entwicklung und Diakonie" von Diakonischem Werk und Evangelischem Entwicklungsdienst (EED) auf dem
Ab sofort können das Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität Räume im Tribünengebäude des Poststadions für die Sportlehrerausbildung und die Zentraleinrichtung
Jetzt reicht es den Mietern in der Lehrter Straße! Seit Anfang Juni die ersten 100 Zimmer im A&O
Die Haushaltskonsolidierung des Bezirks Mitte schlägt mal wieder zu - diesmal in Moabit-Ost. Gerade dort, wo ein Defizit an Jugendeinrichtungen
Morgen findet in der Berliner Innenstadt die Megaspree-Parade statt, schon im vergangenen Jahr ein fröhlicher Zug mit karnevalesken Zügen, viel
Seit dem letzten Bericht über "Stadtumbau West fürs Poststadion" und die Beteiligungs-Workshops sind schon eineinhalb Jahre vergangen, so
Bei schönstem Sommerwetter spazierten am Samstag, 29. Mai, etwa 30 Nachbarinnen und Nachbarn mit der Landschaftsplanerin Margret Benninghoff durch den