Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
die Werkstatt für alle im Kiez in der Lehrter Straße 35 Wir treffen uns natürlich vor Ort. Man findet das
Die ersten Schritte sind getan, doch es bleibt noch viel zu tun. Das Archiv des B-Ladens dokumentiert die Entwicklung der
Zeitreise in Klaras Prachtstraße – Die Lehrter vor 30 Jahren Seit dem 10. September findet im B-Laden, dem kleinen Nachbarschafts
In das Erdgeschoss eines Gründerzeithauses in der Lehrter Straße ist der Zilleklub gezogen. Früher waren hier mal der Moabit hilft
- Ein ganz besonderer Gemeinschaftsgarten - Ein Garten-Treffen zum Interview mit Sebastian Wagner vom Moabeet e. V. Ein regnerischer Tag
Ein erfreulicher Lichtblick bot sich gestern in der Nachbarschaft. Der Minigolfplatz im Fritz-Schloß-Park ist nach der Corona-Pandemie-Schließzeit wieder geöffnet! Allerdings
Artikel von Gerald Backhaus mit Audiobeiträgen von Susanne Torka und Jürgen Schwenzel, zuerst erschienen auf www.moabit-ost.de. Die ausführlicheren
Mit dem Klara-Franke-Preis 2020 wurden ausgezeichnet: Die Ehrenamtlichen von Transaidency e.V. des Projekts „Offen Füreinander“, ein Projekt gegen den
Was wird aus dem neuen "Kiez für die ganze Familie"? Langsam nähert sich die Baustelle des zweiten Bauabschnitts
Bebauungsplanentwurf 1-107 zur Entwicklung des Standorts „Zentrum am Hauptbahnhof“ der Berliner Stadtmission liegt aus. Vom 15. Juli bis 15. August
Heute, am 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt, wurde am Zaun der Kruppstraße 16 eine kleine zweisprachige Gedenktafel für
Wie Multitalent Otu Tetteh und der sportbüro e.V. den Spaß an der Bewegung in Moabit Ost vorantreiben Wir treffen