Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das Parkhaus in der Invalidenstraße schräg gegenüber des Hauptbahnhofs wird zur Zeit abgerissen. Eine Schönheit war der Klotz an der
Am 23. September 2008 berichtete Martin Zwick, kaufmännischer Leiter, über Pläne der Berliner Stadtmission für das Zentrum Lehrter Straße, in
Für das schon jahrzehntelang brachliegende Grundstück Lehrter Straße 12-15 zwischen der Indonesischen Botschaft und dem Selbsthilfehaus Nr. 11 wurde schon
Liebes Bezirksamt, schon seit Jahren haben Anwohner der Lehrter Straße immer wieder den Wunsch geäußert, den Zugang zum Poststadiongelände und
Der Betroffenenrat Lehrter Straße hatte zu seiner letzten Sitzung am 1. Juli 2008 den Leiter des bezirklichen Sportamts, Ulrich Schmidt,
An der fast fertiggestellten Joggingstrecke durch den Fritz-Schloß-Park werden vermutlich noch in diesem Jahr eine ganze Reihe verschiedener Sport- und
Der Fußballverein Tennis Borussia (TeBe) plant auf dem Gelände des Moabiter Poststadions in der Lehrter Straße ein neues, reines Fußballstadion
Lothar Kohlbach ist in Spandau aufgewachsen. Dort ist er zur Schule gegangen und hat eine Lehre als Tischler begonnen. Handwerklich
Fast ihr ganzes Leben hat Monika Raasch in ihrer Straße verbracht, früher im Altbau, jetzt im Hochhaus. Drei Jahre jung
Der Moabiter-Kiez-Aktivist 2003 Klara-Franke-Tag in der Kulturfabrik Lehrter Straße 35 am 8. März 2003: Freunde, Bekannte der „Mutter des Lehrter
Viele mögen sich schon gefragt haben, was denn der große Betonklotz mit den unregelmäßig verteilten Fensterflächen Lehrter / Ecke Kruppstraße eigentlich
Der östliche Teil Moabits entwickelt sich erkenntlich zu einem Ort für zeitgenössische Kunst. Ausgehend vom Museum für Gegenwart "Hamburger