Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Auf Filmfestivals in aller Welt werden Publikumspreise vergeben. Das Favourites Film Festival (FFF) zeigt deren Gewinnerfilme - und lässt das
Im ersten Hof der Carl-Bolle-Grundschule in der Waldenserstraße wurde diese Woche eine neue Skulptur eingeweiht. Eingeladen waren die Beteiligten aus
Die ungewöhnliche Gegenüberstellung von Skulptur, Klang- und Videokunst charakterisiert die erste gemeinsame Ausstellung von Frauke Wilken und Annebarbe Kau in
Parallel zum Umbau des ehemaligen Güterbahnhofs Moabit an der Siemensstraße zum Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU) durch den Verein
Der Kunstverein Tiergarten e.V. ruft KünstlerInnen, Gewerbetreibende und Institutionen auf sich beim "Ortstermin 2012" am 27./28.
Das Moabiter Theaterspektakel hat sich zum 10-jährigem Bestehen das Broadway Erfolgsstück „Gerüchte, Gerüchte“ (Originaltitel „rumors“) von Neil Simon ausgesucht, um
Maren Dorner organisiert seit Juli 2011 das Kinocafé für Moabit Als Maren Dorner vor einigen Jahren nach Moabit zog, fiel
Nur noch eine Woche bis zum 2. Juni läuft die interessante aktuelle Ausstellung in der Galerie Nord, die Kunst des
Eine Notiz im Gemeindeblatt Moabit West Dezember 2011 ließ mich aufmerken – da wurden noch Sängerinnen für das kommende Chorprojekt gesucht.
Ostersamstag am späten Nachmittag im Geschichtspark: merkwürdig pink gekleidete Gestalten hantieren am großen Betonquader. Unzählige kleine Plastikbecher werden mit brauner
Ein großer Auftritt steht den 80 Tanzschülerinnen und Tanzschülern der kleinen Moabiter Tanzschule "Tanzwelten" aus der Wilsnacker Straße
Viele haben mittlerweile nicht mehr daran geglaubt, dass es mit der Sanierung des Hauses der Kulturfabrik Moabit in der Lehrter