Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Über ein politisches Wandbild der Gruppe Ratgeb in Moabit von 1979 Versteckt hinter Bäumen und etwas verblasst befindet sich in
In der Levetzowstraße sind die Säulen zurück – finanziert haben das die Mieter selbst. Während die einen mit Reichsfahnen und Naziparolen
KunstPreis Auslobung Jugendkunstpreis Mitte 2019/20 30.04. Die MiK Jugendkunstschule Mitte ruft Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die
Die Bibliothek, der dritte Ort Unterwegs in der Bruno-Lösche-Bibliothek in Moabit-Ost Ortstermin in der Perleberger. Das Interview erfolgt im Rahmen
Seit 14 Jahren bietet die Freie Musikschule Tiergarten ein breit gefächertes Angebot an Gesangs-, Instrumental- und Theater-Unterricht für Kinder und
Alexis Hyman Wolff und Yves Mettler Beim Spaziergang durch die EuropaCity... ...und beim Workshop Am Rand von EuropaCity - Yves
Zum 40järigen Jubiläum der Dorotheenstädtischen Buchhandlung hat Klaus-Peter Rimpel unter anderem Moabiter Autorinnen und Autoren zu Lesungen eingeladen. Morgen, am
Auch wenn die Berliner Woche bereits berichtet und viele interessante Einzelheiten aus dem Leben der portraitierten Sängerin dargestellt hat, wollen
Am Rand der Berliner Europacity. Ein Gespräch mit dem Künstler Yves Mettler über seine Veranstaltungsreihe rund um die Europacity. Aktuell
Der „Petersburg Artspace“ ist ein Geheimtipp, der sich noch kaum herumgesprochen hat. Auf dem Hinterhof des Spreeloft-Areals – einem ehemaligen Fabrikgelände
Wenn nicht noch ein großes, großes Wunder geschieht, steht demnächst der Abriss des legendären Hansa-Theaters bevor – im 130. Jubiläumsjahr
Warum veröffentlichen wir bei MoabitOnline einen Artikel über eine Internationale Messe für Künstlerbücher, die in Kreuzberg stattfindet? Eine Moabiter Künstlerin