Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das JugendtheaterBüro Berlin der Initiative Grenzen-Los! e.V. feiert am 16.10.2009 ab 16.00 Uhr seine offizielle Eröffnung
Lehrter Straße, fast ne Jasse wohnen sowat viate Klasse Ruinenbahnhof - abjefah'n so sah't hia aus
KLARA FRANKE Genannt „Mutter der Lehrter Straße“ Klipp un klar laut un deutlich haste jesaacht wat Sache waa hast ausm
Klaus-Peter Rimpel kann es nicht lassen und erst recht nicht im 30. Jahr des Bestehens seiner Dorotheenstädtischen Buchhandlung. Seit zwölf
Ein partizipatorisches Projekt zum Thema Arbeit, Rollenspiel und Identität für engagierte Menschen mit Lust auf Diskussion, Improvisation und (Theater-) Spiel!
"modelisme" und "Stadtskulptur geht uns alle an!" ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie
… in Gedächtnispark Lehrter Zellengefängnis und Theaterdock * anlässlich der 75. Todesnacht von Erich Mühsam im KZ Oranienburg - Alle Wetter! Das
Erich Mühsam zum 75. Todestag Zwölfstündige literarisch-musikalische Nachtwache im Gedächtnispark Lehrter Zellengefängnis (Eingang von der Minna-Cauer-Straße aus) vom 9. bis
Uli Hannemann las am ersten Tag von „Inselglück" in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung einige amüsante Geschichten aus seinem Buch „Neulich
Da ahnt man nichts Böses, wartet bei Kurt-Kurt auf die Mode-Performance von Simone Zaugg in ihren mit Sprüchen bestickten Klamotten,
Das Moabiter Theaterspektakel päsentiert auf der Freilichtbühne im Hof des Stadtschloss Moabit sein neues Stück, diesmal wieder von einem der
Moabit, die größte Insel Berlins, lädt im vierten Jahr zum facettenreichen Kulturfestival »Inselglück« ein. Vom 25. bis zum 28. Juni