Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Der Brief als Hilferuf an die bildungspolitisch Zuständigen dieser Stadt beschreibt die Situation an vielen Schulen der Hauptstadt. Der Brief
Kurz nach den Weihnachtsferien hat der neue "Brandbrief" unterschrieben von 68 Schulleitern und Schulleiterinnen aller Grund- und Oberschulen
Im letzten Jahr organisierte die Kinder- und Jugendbeteiligung des Moabiter Ratschlags ein Beteiligungsverfahren für den Umbau der beiden Spielplätze im
Mit dem Ende des ersten Halbjahres stehen viele SchülerInnen und Eltern wieder vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule sie wählen
Fröhlich trommelnd ziehen die Kinder mit Mark Asamoah durch den Kiez von der Siemensstraße 20 bis zur Stephanstraße 2. Die
In der neuesten Ausgabe der LiesSte-Zeitung für den Stephankiez gibt Celine Onken Tipps zur Einschulung. Eltern sollten ihre Rechte kennen.
Am Freitag, 20. Juni 2008, 16 Uhr, wird im Rahmen eines Festes der Grundstein für einen künftigen Treffpunkt in der
Lerch ist als Spielplatzbetreuer ehemaliger Mitarbeiter von Olle Burg e.V. in Moabit. Wir waren neugierig auf das Geheimnis, das
Wer sich in der Beusselstraße an die Verkehrsregeln hält, wird schnell bedrängt: Auf der gesamten Länge herrscht hier Tempo 30,