Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Wer nicht verreist, kann in Moabit auf vielfältigste Weise aktiv werden. Die Ferien sind da! Begrüßt werden sie mit einem
Seit März gibt es einen neuen Fußballverein in Moabit, der sich ausschließlich dem Mädchen- und Frauenfußball widmet. Nachdem die Mädchenabteilung
Im Umkreis von etwa 500 Metern rund um die James-Krüss-Grundschule in der Siemensstraße, rund um die Carl-Bolle-Grundschule in der Waldenserstraße
Über 150 Kinder „quizen“ sich durch den Schulgarten Kreuz und quer eilen aufgeregte Kinder, Eltern und Großeltern mit Quizbögen durch
Das Jugendamt Mitte bietet in den Sommerferien Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 16 Jahren an, die
Einweihung der Mensa in der James-Krüss-Grundschule An dem Projekt „Vom alten Keller zur modernen Mensa“ haben viele Handwerker und Architekten
Sprachförderung, Deutsch lernen, Mehrsprachigkeit anerkennen Sprachentwicklung bei kleinen Kindern findet ganz früh statt. Die ersten Lautmalereien, die Spiele mit den
Kain Karawahn ist seit 1983 in Sachen Feuer unterwegs. Auf seiner Homepage "mit feuer SPIELEN" kann man sich
Weihnachtsspendenaufruf Anfang November erreichte Irene Stephani von der Stadtteilgruppe Moabit e.V. (Trägerverein des Moabiter Kinderhofs) aus heiterem Himmel die
Das neue Toilettenprojekt der James-Krüss-Schule Die Klassensprecher der 4., 5. und 6. Klassen haben zusammen eine Toilettenprojekt durchgeführt. Das Projekt
Die ASV Berlin Basketballabteilung engagiert sich verstärkt an ihren Partnergrundschulen in Moabit, im Hansaviertel und Tiergarten-Süd. Beim Heimspiel der ASV
Mit Fördermitteln aus dem Programm Soziale Stadt organisieren der Moabiter Ratschlag und das Jugendhaus B 8 Winterspielplätze für Familien und