Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Neue LuxusPREIS-WGs neben Moschee Recht schnell wurde in den letzten Monaten in der Stromstraße 36 ein neues Hinterhaus hochgezogen. Es
Ephraim Gothe war schon von 2006 bis 2011 Baustadtrat in Mitte. Jetzt ist er wieder zurück im Amt. In Gothes
Mit etwa 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Heilandskirche in Moabit gut gefüllt, als das Bezirksamt Mitte Anfang Februar zur
Bericht von der Infoveranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Am Dienstag, den 7. Februar 2017 fand in der
Ein Kindercafé in der Oldenburger Straße Kindercafés gibt es in Berlin einige. Sie liegen in Pankow, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain,
Seit Mai gibt es in Moabit die Milieuschutzgebiete »Waldstraße« und »Birkenstraße«. Seit Oktober werden im Stadtteilladen Krefelder Straße 1a Mieter
Für Montag, den 19. September 2016 rufen Anwohnerinnen und Anwohner aus der Waldstraße zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist der
MoabitOnline übernimmt einen Beitrag der B.I. SilberahornPlus: In der Verwaltung von Berlin Mitte gibt es Überlegungen, den „Essener Park“
Baumsterben in der Siemensstraße – Über 40 Bäume gehen ein Was im letzten Herbst an Bäumen entlang der Mauer des Hamberger
Im Zeitraum vom 6. Juni bis 6. Juli 2016 liegt der Entwurf des Bebauungsplans 1-62a für das westlich der Heidestraße
Kostenlose Workshops der Baufachfrauen Bereits Ende April eröffnete die Pop-Up-Werkstatt im rostroten Überseecontainer vor dem ZK/U (Zentrum für Kunst
Der Runde Tisch gegen Gentrifizierung holt die Ausstellung "Kämpfende Hütten. Urbane Proteste in Berlin von 1872 bis heute"