Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das Bezirksamt Mitte von Berlin plant die Sanierung und Umgestaltung der Grünanlage Bremer Straße 37. Ausdrückliches Ziel ist es, die
Gröner Immobilie Emdener Straße 2 in Moabit / Illegale Arbeiten – Bauaufsicht verhängt Baustopp / Bezirk für Vorkaufsrecht Eine Firma aus dem Imperium
Wieder Abriss von Wohnhäusern an der Fennbrücke 2010 schickte Bayer, damals noch Bayer Schering Pharma AG, den Mieter*innen der
Mit neuem Geschäftsfeld und neuen Produkten sichern Metallerinnen und Metaller Arbeitsplätze beim Autozulieferer Brose in Berlin: Sie bauen jetzt Antriebe
Der Begegnungsgarten (Alt-Moabit 25) ist ein junges Projekt der Kirchengemeinde Tiergarten, das neue Wege beschreitet, um partizi
Was in Moabit noch wachsen könnte Die Natur lebt durch ein gegenseitiges Wechselspiel verschiedenster Organismen. Und so ist es auch
Im QM-Gebiet Moabit-Ost und im QM-Gebiet Beusselstraße werden die Quartiersräte und Aktionsfondsjurys im Sommer neu gewählt In Moabit gibt es
Als Berliner*in weiß man die Uferwege an Spree, Havel, Panke und diversen Kanälen zu schätzen. Einerseits sind sie als
Augen auf für alte Bäume und Höhlenbewohner Ich war sehr gespannt, was mir Laura Damerius und Simone Völker, die beiden
Interview zur Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK Mitte) mit Angelika Vahnenbruck und Birgit Sowade Treffen sich vier Leute mit Selbstmordabsichten
Moabiterinnen und Moabiter! Bewohnerinnen und Bewohner des Sanierungsgebiets Turmstraße! Erinnert ihr euch? Ende Januar erreichte euch ein Brief vom Bezirk
Wieso können die Mieter nach der Instandsetzung nicht zurück? Die Mieter der Putlitzstraße 13 haben Angst, ihr Zuhause zu verlieren.