Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bürger und Experten diskutieren Trassenvarianten. Rund ein Jahr nachdem die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt im Stadtteilplenum Moabit West die
…oder wie ne Weißwurst sich anschickt ´n Pfannkuchen werden zu woll´n. Seinerzeit hatten wir – die BI Siemensstraße – auf das
Eine Vorstudie identifiziert »Verdachtsgebiete« in Wedding und Moabit Auch der Bezirk Mitte schickt sich an, sogenannte Milieuschutzgebiete festzulegen. In einer
Ein Gespräch mit Stadtrat Stephan von Dassel zum Zweckentfremdungsverbot bei Wohnungen Seit dem 1.Mai 2014 ist die Zweckentfremdung von
Vom 03. Februar 2015 bis einschließlich 06. März 2015 findet die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 BauGesetzbuch des Bebauungsplans
Ab Sonntag, 14. Dezember 2014 ist Moabit regulär ans Berliner Straßenbahnnetz angeschlossen. Allerdings zunächst nur mit einer Linie, der Metro-Tram
In der Lübecker Straße 46 entstehen 58 mietbare Arbeitsplätze – und ein kleines Hostel Der Fahrstuhl ist defekt und gerade gesperrt.
Eine Initiative fordert den Erhalt des Gebäudes in der Bremer Straße. Der Senat hat andere Pläne: Zum Jahresende soll eine
Gespräch zwischen langjährigem Mieter und Hausverwalter, so genau wie möglich aus der Erinnerung aufgezeichnet Das Haus in Moabit wurde in
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung führt vom 18. August bis 17. September 2014 für das so genannte "Stadthafenquartier Süd&
Viele Betreiber wollen es bewusst auf eine juristische Auseinandersetzung ankommen lassen 15 000 zur Unterkunft für Urlaube umfunktionierte Wohnungen soll
MoabitOnline dokumentiert den Beitrag der Teilnehmenden Beobachter*innen von linksunten, indymedia.org, der gleichzeitig auf dem Blog Zwangsräumungen verhindern erschienen