Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr. 2025
Bei MoabitOnline stehen Veränderungen an: Mit Förderung des Projektfonds im Programm "Sozialer Zusammenhalt" entwickeln wir unseren Online-Blog zum
Vom 17. Februar, 22 Uhr bis zum 22. April, 04:30 Uhr müssen sich Fahrgäste der Bahn auf Teil- sowie
Ein neues Logo für das Moabiter Stadtteilplenum wird gesucht und eine Informationskampagne soll gestaltet werden, denn im Laufe der Jahre
Upbeat, Port One, Berlin Decks ... Ein unfertiger Entwurf für diesen Artikel lag schon seit März 2024 unveröffentlicht bei MoabitOnline rum.
Wir treffen uns im B-Laden zum Interview - nicht zum ersten Mal: meistens bei Kundgebungen, Demonstrationen oder Infoständen irgendwo in
So hieß es zu Zeiten der alten Segelschiffe, wenn nach monatelanger Fahrt über den Ozean voraus die Silhouette einer Küste
Ein Gespräch mit dem neuen Bezirksstadtrat Christopher Schriner Christopher Schriner ist der neue Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und
Der Beirat für Integration und Partizipation im Bezirk Berlin Mitte lädt Sie herzlich ein, aktiv an der Gestaltung unserer vielfältigen
Über mehr Privatsphäre und Datenschutz im Digitalen Interview mit Michael Wirths vom Topio e.V. Fußball-EM-Tickets nur über die UEFA-App?
Was sind kooperative Baulandentwicklung und städtebauliche Verträge eigentlich wert? Noch vor etwas mehr als einem Jahr erklärte der rbb explainer
Es entsteht ein Tiny Forest im Moabiter Stadtgarten. Das Besondere: Er ist öffentlich! Das Gemeinschaftsprojekt entsteht in Kooperation mit dem