Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Integration in Aktion - unsere Stimmen, unsere Zukunft! Es war eine feierliche Ausstellungseröffnung am 10. Mai mit wunderbar vorgetragenen Liedern
Das Lotsenprojekt beantwortet geflüchteten und zugewanderten Menschen in Mitte alltägliche Fragen und unterstützt sie auf der Suche nach den richtigen
Wie dieses geht, zeigt das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Notunterkunft (NUK) der Johanniter in der Levetzowstraße in
Oumar Diallo gründete 1993 das Afrika-Haus in der Bochumer Straße 25, um Afrikanern und Afrika-Interessierten ein Dach für Veranstaltungen und
Ich sehe sie schon von weitem. Tief in der Hocke lehnt sie am Zaun der Gartenarbeitsschule Tiergarten in der Birkenstraße
Morgen, am 29. Januar startet der Kulturmarathon der Initiative Neue Nachbarschaft // Moabit. "Wir schaffen das" ist das umfangreiche
Seit Oktober 2015 betreiben die Johanniter die Notunterkunft im ehemaligen Heinrich-von-Kleist-Gymnasium in der Levetzowstraße 3-5. Von 2013 bis zum Mai
Festveranstaltung „10 Jahre Moabiter Erklärung für ein friedliches Zusammenleben“ Am 5. September feierten die Mitgliedsgemeinden des ZID e.V. (Zentrum
Die Armut kommt in die Städte, aber wir wollen sie nicht sehen Heute nachmittag fand ich den Weg zum Hauptbahnhof
Am 20. Januar beim Stadtteilplenum Moabit West berichteten Shiva Saber-Fattahy und Jutta Schauer-Oldenburg über die finanzielle Situation des Kiezmütter-Projekts in
Berlins Senat will 250 Asylsuchende in einer provisorischen Unterkunft auf einem Sportplatz unterbringen Bei Bürgerinitiativen und Anwohnern stoßen die Senatspläne
30. August 2014. Heute ist ein besonderer Tag im Mädchen-Kultur-Treff Dünja. Es geht um den Weltmädchentag. Was ist überhaupt der