Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Umarmendes Rot, schwefeliges Gelb, tiefes, die Blicke aufsaugendes Blau … Kommen Sie zu den Wanderungen durch die großformatigen
Im Interview: Martin Pohlmann vom „Café Moab“, Quartiersrat und Direktkandidat von Die PARTEI Auf einen Kaffee im „Café Moab“ direkt
Vor ca. einem Jahr habe ich die Geschichte meiner Nachbarin S aufgeschrieben, weil ich die Ausweglosigkeit ihrer Situation und die
Einsam? Muss nicht sein! Das Projekt „Lonesome In-Betweens“ der StadtRand gGmbH wendet sich an einsame Menschen zwischen 20 und 40
Das Parklet vor dem Nachbarschaftsladen Stephans bietet uns dank Stadtteilkoordinator Peter Kapsch und seines Sonnenschirmes ein schattiges Plätzchen für das
"Nichts wird mehr so sein wie früher. Alles braucht MUT" - Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges Gerne,
Vorbemerkung der Redaktion: Wir können leider die Schriftzeichen, die für den Namen des Projektes gewählt wurden, hier nicht abbilden. Weil
Wie ein Sockel das Denkmal, so erheben Stufen Personen und Kunstwerke, räumliche Bereiche oder ganze Gebäude. Gerade im Kirchenbau sind
Ich bin ein alter Mensch. Ich gehe nicht oft ins Theater. Die beeindruckendsten, bleibenden Theatererinnerungen meines Lebens hatte ich in
Zuerst die gute Nachricht: das groß angelegte Modellprojekt für Bürger*innenbeteiligung zu „Kiezblocks in Mitte“ läuft weiter, auch wenn die
Vom Vergehen und Werden Moabiter Bauten Im November 2024 eröffnete die aktuelle Ausstellung im B-Laden, Lehrter Straße 30, mit Fotos
Bei der diesjährigen - der dritten - Ausgabe der Moabiter Mitschreibaktion Kiez Poesie haben fast 100 Moabiter*innen ihre Texte
Das Magazin für Moabit