Murals kommen und gehen
Alles ist vergänglich. Bei manchen Dingen macht uns das traurig, bei anderen freut es uns. Und Street Art wäre ohne gar nicht denkbar. Schade nur, dass es so schwer ist, das zu akzeptieren.
Archiv aus Moabit Online
Auf der Baulücke neben der Lehrter Straße 27-30 und der Kulturfabrik Moabit Lehrter Straße 35 befindet sich seit 1991 der
Wird Moabit der nächste angesagte Kiez, in dem sich Luxusobjekte lohnen, immer mehr in Eigentum umgewandelt wird und die Mieten
Am Dienstag, den 7. Dezember 2010, 19 Uhr findet im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Moabit West, Ottostraße 16, eine öffentliche
Die Aufgabe des Liegenschaftsfonds ist es nicht mehr benötigte Grundstücke für das Land Berlin zu Geld zu machen. Die Bezirksverwaltungen
Im Stephankiez kommt seit einigen Jahren der Weihnachtsmann und beschenkt die Kinder im BürSte-Laden. Für die diesjährige Aktion erreichte uns
Ende Oktober hat das Bezirksamt Mitte die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt des neuen Ärztehauses "moavitalis" erteilt. Das
Am 20. November wurde die 120 Jahre alte Arminiusmarkthalle als Zunfthalle neu eröffnet. Viele Berlinerinnen und Berliner strömten massenhaft herbei
Johann(es) Ernst Gotzkowsky (1710 – 1775) lebte natürlich nicht in der Gotzkowskystraße, sondern ab 1747 in der damals vornehmen Brüderstraße.
Bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenamtspreise des Bezirks Mitte wurden zwei Moabiterinnen mit dem Preis ausgezeichnet, die beide in Moabit-Ost
Noch 70 Gute Nacht Geschichten und dann ab ins Bett – „Moabit liest“: Die „3. Lange Nacht des Buches in Moabit“
Respekt in der Familie - kein einfaches Thema für einen Elternabend. Denn jeder Einzelne, jede Familie wird etwas ganz Anderes
Viele werden sich schon gefragt haben, was in dieser Kirche gebaut wird. Hier ein Bericht aus der Gemeinde: Die Heilige-Geist-Kirche
Das Magazin für Moabit