Murals kommen und gehen
Alles ist vergänglich. Bei manchen Dingen macht uns das traurig, bei anderen freut es uns. Und Street Art wäre ohne gar nicht denkbar. Schade nur, dass es so schwer ist, das zu akzeptieren.
Archiv aus Moabit Online
Patrick Giebels Bachelor-Arbeit über Moabiter Spielhallen Fast 500 Spielhallen gibt es in Berlin, die Geldspielautomaten haben sich in nur vier
Schon seit langem schmieden Stadtplaner Pläne für eine Europa City an der Heidestraße: ein neuer Hafen, attraktive Wohnungen am Wasser,
Vom 22.09. bis 02.10.2011 präsentiert das ATZE Musiktheater im Wedding unter Gesamtleitung von Sinem Altan das deutschlandweit
Michael Wiesemann-Wagenhuber über das Spektrum des Frecher Spatz e.V. Farbtupfer nach Moabit zu bringen, ist eines der Ziele der
Wer wünscht sich nicht ein sauberes grünes Wohnumfeld? Das könnte eigentlich so einfach sein, wenn sich jede(r) Anwohner/in
Das Stadtteilplenum Moabit West trifft sich regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat (außer im Dezember und in den Sommerferien). Im
Vor Wahlen sind sogenannte Wahlprüfsteine für Politiker/innen ein beliebtes Mittel ihnen auf den Zahn zu fühlen. Darum hat der
Bald geht es los mit der Schulanmeldung für das Schuljahr 2012/13. An den „Tagen der Moabiter Schulen“ haben potentielle
Seit knapp einem Jahr haben sich Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Häusern in der Melanchthon- und Calvinstraße getroffen um sich
Livebericht aus dem Schildbürgertum Das soziale Netz ist löchrig geworden, wenn auch im internationalen Vergleich noch gut ausgestattet. Städte und
Aus aktuellem Grund warnt der Präventionsbeauftragte Karl Bösel des Polizeiabschnitts 33 vor Betrügern, die wertlosen Schmuck als Gold anbieten. In
Dieser Beitrag enthält neben einem Rückblick der Loveparade in Berlin auch einen kurzen Rückblick zur Katastrophe der Loveparade in Duisburg.
Das Magazin für Moabit