Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Vor zwei Jahren waren die Jugendlichen angesprochen. Sie konnten eigene Projekte im Aktionsfond "Jugend bewegt Stadt" einreichen, über
Eine antifaschistische Gruppe aus Moabit und Wedding informiert über den Wohnort des Neonazi, Rassisten und Antisemiten Arnulf Winfried Priem -
Pünktlich zum Ende der Schulferien, meldet sich der ASV Moabit Basketball Club und kündigt den Grundschulcup 2012/13 an, für
Die russisch-deutsche Literaturwerkstatt "Moabiter Dichter" unter der Leitung von Nora Gaydukova lud im Juni zu einem Gedenkabend für
Die Groth-Gruppe, ein in Berlin ansässiger Projektentwickler, hat von der CA Immo Deutschland (ehemals Vivico), die Grundstücke des sogenannten "
Die ungewöhnliche Gegenüberstellung von Skulptur, Klang- und Videokunst charakterisiert die erste gemeinsame Ausstellung von Frauke Wilken und Annebarbe Kau in
Parallel zum Umbau des ehemaligen Güterbahnhofs Moabit an der Siemensstraße zum Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU) durch den Verein
Mitte März 2012 fand der erste Spatenstich zum Bau der RollOn-RollOff Rampe, einer Verladerampe für den Transport von Gasturbinen vom
Werden diese beiden Häuser das nächste "Gentrifizierungs"-Projekt in Moabit? Bereits im Sommer 2011 hatten Mieter der Waldenserstraße
Am Dienstag, 28. August 2012 findet von 10 – 15 Uhr im Rahmen des Projektes Ausbildungsmöglichkeiten für Moabiter Jugendliche im lokalen
Angelika Hetzer betreibt seit zehn Jahren den Blumenstand an der Kreuzung Strom-/ Turmstraße. Am 15. und 16. Juni feierte sie
Drei Monate lang haben wir auf unserer Website das Moabit-Blog-Festival gefeiert. Wer wollte, konnte einen eigenen Text schicken, den wir
Das Magazin für Moabit