Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Care for Kids – kostenlose Mitgliedskarte als Weihnachtsgeschenk Ab Januar 2013 gründet der über 100 Jahre alte Moabiter Fußballverein SC Union
Bei Kartoffel-Nobbi in der Gotzkowskystraße Kommt man mit Norbert Serafin alias Kartoffel-Nobbi ins Gespräch, möchte man seinen liebevoll eingerichteten Feinkostladen
Zu vom Bezirksamt Mitte vorgesehenen Kürzungen im Kinder- und Jugendbereich im Haushaltsplan für das Jahr 2013 appelliert jetzt der Paritätische
Am dritten Novemberwochende ist es soweit: Die erste artbook.berlin öffnet ihre Pforten, zu der über 50 zum Teil international
Wir dokumentieren einen Text, in dem Otto von Leixner die Moabiter Stephanstraße beschreibt. Über die Intention des Autors sagt schon
An der Turmstraße kündigt ein neu eröffneter Bio-Supermarkt die Aufwertung Moabits an. Trotzdem hat sich Dorothea Gützkow getraut einen kleinen
Zu Gast beim „Dicken Engel“ „Kein Italiener würde auf seine Pasta verzichten, bloß weil sie typisch italienisch ist. Die Deutschen
Schon seit einigen Wochen ist der Uferweg am Neuen Ufer wieder frei, die Plätze mit den Bänken sind wiederhergestellt. Auch
Die Berliner Feuerwehr wurde in der Nacht etwa gegen 2 Uhr wegen eines Gebäudebrandes in der Quitzowstraße alarmiert. Ein Passant
Seit 2003 befindet sich die Stiftung „Überleben“ im Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit (GSZM). Unter dem Stiftungs-Dachverband kooperieren national und international
Es ist soweit! Das FESTIWALLA steht wieder vor der KulTür und so lädt das JugendtheaterBüro Berlin aus der Wiclefstraße vom
Avni Dogan will mit seinem „Café am Park“ ein Treffpunkt für alle sein und engagiert sich für Moabit Herr Dogan
Das Magazin für Moabit