Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Am kommenden Samstag startet der erste Kiezspaziergang des Runden Tischs gegen Gentrifizierung in Moabit. Es werden Brennpunkte der Gentrifizierung im
Trotz halbwüchsiger Kinder gehörten Sendungen wie „Popstars“ oder „Deutschland sucht den Superstar“ nicht gerade zu unserem Familienfernsehprogramm. Für kurze Zeit
Nach etwa einer halben Stunde gab es einige Minuten der Ruhe, Besinnung und der Nachdenklichkeit: Die Mezzosopranistin Kim Seligsohn trug
Ephraim Gothe (SPD) ist seit 2012 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Zuvor war der Stadtplaner Stadtrat für
Es geht uns gut. Auch wenn man von Hartz IV lebt, sich kein Kino leisten kann und nur einmal im
Hier ist der Name Programm: die „Freundliche Bäckerei“ auf der Beusselbrücke macht ihrem Namen alle Ehre. Die Bäckerei, seit 2009
Hasan Aydemir, Pamuk-Shop »Ich heiße Hasan Aydemir und betreibe seit 2008 Jahren den Pamuk-Shop an der Gotzkowskystraße, Ecke Zwinglistraße. Angefangen
Einen Tag bevor die Meldung im Bau-Netz veröffentlicht wurde, waren interessierte Anwohner_innen ins SOS-Kinderdorf in der Waldstraße eingeladen, um
Nach der langen Sommerpause startet die Geschichtswerkstatt Tiergarten nächte Woche wieder mit neuem Programm. In diesem Arbeitskreis zur Lokalgeschichte der
Es war richtig was los in der Waldstraße. Da wurde geharkt, gefegt, gestrichen, gesäubert, gepflanzt, gehegt und gepflegt. Der Anwohner
Willi Stieger, Hausmeister des Stadtschlosses Moabit Hausmeister sind ja bekanntlich die gute Seele eines Hauses. Nicht anders verhält es sich
Das Magazin für Moabit