Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Dein Kiez – Deine Stimme Moabit ist ein Stadtteil mit aktiven BewohnerInnen der langjährig existierende formelle und informelle Beteiligungsstrukturen hat. Allerdings
Der Holzwurm ist eine typische Berliner Stammkneipe. Ein paar Spielautomaten, ein Billiardtisch und natürlich die obligatorische Jukebox mit alten Schnulzen.
Das Café in der Jonasstraße 7 ist wie jeden Tag gut gefüllt. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen liegt in
In der kleinen Grünfläche an der Salzwedeler und Quitzowstraße brennen Kerzen und liegen Blumen auf dem mittleren von drei Parksitzen.
Unter diesem Motto steht das Frühjahrssemester des VHS-Kurses der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Es startet am 11. Februar 2014, immer Dienstags ab
Fitness ist modern und gesund und so entstehen auch in Moabit entsprechende Studios. Manche sind für alle offen, andere nur
von Oskar Wilde, ist die erste Winterproduktion des Moabiter Theaterspektakel, des im Jahr 2002 mit "Shakespeare in Moabit"
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit lobt in unregelmäßigen Abständen den Klara-Franke-Preis aus. Den letzten Aufruf für diesen Preis
Viele Jahre wurde das kleine Backsteingebäude, das vermutlich noch aus der Zeit stammt, als das Gelände zwischen Lehrter und Rathenower
Was hat Klara Franke - von manchen Kiezmutter der Lehrter Straße genannt - dem Betroffenenrat Lehrter Straße, dem Verein für
Nach der baulichen Sanierung öffnet das Zille-Haus in der Rathenower Straße 17 am 6. Januar wieder seine Tore für die
Diese Frage wurde nun schon einige Male beim Betroffenenrat Lehrter Straße gestellt. Werden denn überhaupt so viele Fahrradständer gebraucht? An
Das Magazin für Moabit