Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Seit Oktober 2015 betreiben die Johanniter die Notunterkunft im ehemaligen Heinrich-von-Kleist-Gymnasium in der Levetzowstraße 3-5. Von 2013 bis zum Mai
Nazim Çoskun, Jahrgang 1946, ist der älteste Gewerbetreibende in der Wilsnacker Straße in Moabit. Seit 40 Jahren besteht seine Schneiderei.
Erst vor etwa drei Wochen hat Ina Kratzheller von der Minikitas First gGmbH die Petition zur Unterstützung der Kita Sonnenstern
Beim Weinmichel in der Wiclefstraße Im Wein- und Spirituosengeschäft Weinmichel in der Wiclefstraße 20 wird Neukunden das Wesen des Weines
In der ziemlich kurzen Dortmunder Straße sollen aus verschiedenen Gründen Anfang nächsten Jahres 12 von insgesamt 22 Straßenbäumen gefällt werden.
Antonia Bisig (Schweiz / Deutschland): Menschen Bilder Krieg (1995 – 1998), Malerei/Zeichnung auf Zeitung | Bashar Alhroub (Palästina): No Time No Place
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit lobt in unregelmäßigen Abständen (2014, 2011, 2009, ...) den Klara-Franke-Preis aus. 2016 ist es
Geheimtipp für MoabiterInnen aller Altersgruppen ! Ich bin jetzt über vierzig und merke langsam, was es bedeutet, wenn man älter wird.
Vor vielen Jahren wohnte ich einige Monate in einer indischen Großstadt, in einem bürgerlichen Viertel, nach dortigen Verhältnissen. Nicht weit
Am Sonntag, den 11. Oktober kamen die Seniorinnen und Senioren vom Hansa-Ufer 5 mit dem Chor "Kontrapunkte" und
"kommerzkino" klingt vielleicht für manche ein wenig nach Geldverdienen - aber nein! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist
Ende September hat der Umbau des Mittelstreifens auf der Waldstraße begonnen. Dafür stehen 309.000 Euro Fördermittel aus dem Programm
Das Magazin für Moabit