Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Afrika in Moabit Der Raum ist gerade groß genug, um ein bisschen von allem anzubieten: frische Lebensmittel aus Afrika. Dazu
Das Lotsenprojekt beantwortet geflüchteten und zugewanderten Menschen in Mitte alltägliche Fragen und unterstützt sie auf der Suche nach den richtigen
Für Montag, den 19. September 2016 rufen Anwohnerinnen und Anwohner aus der Waldstraße zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist der
Nur noch bis zum 2. September 2016 täglich von 12.30 bis 20.00 Uhr ist die Ausstellung mit den
Anfang diesen Jahres wurde das Projekt "Bewegungsförderung im Öffentlichen Raum" im Netzwerkfonds des Programms Soziale Stadt vom Bezirksamt
MoabitOnline übernimmt einen Beitrag der B.I. SilberahornPlus: In der Verwaltung von Berlin Mitte gibt es Überlegungen, den „Essener Park“
Baumsterben in der Siemensstraße – Über 40 Bäume gehen ein Was im letzten Herbst an Bäumen entlang der Mauer des Hamberger
Dokumentation der Stellungnahme der AG Kultur der Stadtteilvertrettretung Turmstraße und Antwort des Leiters des Amtes für Weiterbildung und Kultur: Misslungene
Am Freitag startete das gemeinsame Sommerferienprogramm der Moabiter Kinder- und Jugendeinrichtungen mit einem großen Aktionstag und Bredowcup auf dem Emmi-Spielplatz.
Ein Hauch Karibik in der Gotzkowskystraße Im Ya-Man in der Gotzkowskystraße 17 kann man Urlaub machen: Das jamaikanische Restaurant ist
Im Zeitraum vom 6. Juni bis 6. Juli 2016 liegt der Entwurf des Bebauungsplans 1-62a für das westlich der Heidestraße
»Einer dieser Tage« mit Eis in der Waldstraße Das Café »Einer dieser Tage« liegt gut versteckt am hinteren Ende der
Das Magazin für Moabit