Merhaba Discount: Schönen Feier und Abend
Man weiß erst, was man hatte, wenn es fort ist. Mit dem Merhaba Discount geht ein Herzstück des Moabiter Lebens verloren. Aber die Menschen werden seiner gedenken.
Archiv aus Moabit Online
Gentrifizierung: Inhabergeführte Geschäfte müssen in vielen Kiezen aufgeben Nicht immer hat es mit einem Hausverkauf zu tun, wenn Apotheker ihr
Mehr als 2.000 Verfahren, fast 1.500 Widersprüche, 300 Rechtsstreitigkeiten gibt es beim »Zweckentfremdungsverbotsgesetz« – allein in Mitte Seit Mai
Wolfgang Golücke geht in Rente Nach mehr als 50 Jahren wird Optikermeister Wolfgang Golücke sein Geschäft in der Turmstraße 80
Egal ob Szenekiez oder Plattenbau-Banlieue: Die Versorgung mit angeblich vietnamesischer Küche ist wohl in keiner deutschen Stadt so engmaschig wie
Das Bezirksamt Mitte — Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat im Rahmen des Stadtumbauprogramms das Büro SHP Ingenieure
Das Tirrée: ein süßes Café mit Wohnzimmer-Atmosphäre, leckerem frischem Essen und einem sympathischen Gastgeber. Was will man mehr? Das Interview
Seit vielen Jahren veranstaltet BürSte e.V. eine Weihnachtsmann-Aktion im Stephankiez. Auch 2017 möchte der BürSte-Weihnachtsmann wieder viele Kinder aus
Wenn nicht noch ein großes, großes Wunder geschieht, steht demnächst der Abriss des legendären Hansa-Theaters bevor – im 130. Jubiläumsjahr
Seit 2015 gibt es in verschiedenen Moabiter Kitas Spielangebote für Kinder und ihre Eltern. moabit°21 sprach mit Helen de
Warum veröffentlichen wir bei MoabitOnline einen Artikel über eine Internationale Messe für Künstlerbücher, die in Kreuzberg stattfindet? Eine Moabiter Künstlerin
Isabell Strieder vom Quartiersmanagement Moabit West hat nachgefragt - bei Mehmet Kamaci, Manager des Café Susam Mit der App „Too
Bürger*innendialog zu Straßenbahnstreckennetzerweiterungen von U Turmstraße nach U-Mierendorffplatz / S+U Jungfernheide sowie über S+U Beusselstraße zum Virchow-Klinikum an
Das Magazin für Moabit