Moabit Online

Archiv aus Moabit Online

1556 Artikel (Seite 129)

Paulstraße

Nach dem männlichen Vornamen Paul, ohne historischen Bezug. Die Straße wurde 1868 benannt [ Straßennamen-Übersicht ]

Perleberger Straße

Perleberg Stadt in Brandenburg, 14.100 Einwohner, Nahrungsmittelerzeugung, Baugewerbe. Verwaltungssitz des Landkreises Prignitz. Weitere Informationen: Stadt-Perleberg.de Die Straße wurde

Pritzwalker Straße

Pritzwalk Stadt in Brandenburg (Landkreis Prignitz), in der Ostprignitz, 11.100 Einwohner, Lebensmittel- und Textilindustrie, Brauerei. Weitere Informationen: Pritzwalk.de

Quitzowstraße

Familie von Quitzow Raubritter Die Quitzows waren ein wendisches Adelsgeschlecht, das im 14. und 15. Jahrhundert große Teile der Mark

Rathenower Straße

Rathenow Stadt in Brandenburg, an der unteren Havel, 28.100 Einwohner, gotische Marienkirche (13.-16. Jahrhundert). Herstellung von Rathenower Klinkern,

Reuchlinstraße

Johannes von Reuchlin, * 22.2.1455 (Pforzheim) + 30.6.1522 (Bad Liebenzell) Philologe, Humanist Reuchlin war neben Erasmus von Rotterdam

Rostocker Straße

Rostock Kreisfreie Hafen- und Industriestadt in Mecklenburg-Vorpommern, auf Hügeln an der Warnow-Mündung und ihrer Erweiterung, dem Breitling, 203.000 Einwohner.

Susanne Torka

susanne (ätt) moabitonline (dot) de Susanne Torka ist seit 1989 Mitglied im Betroffenenrat Lehrter Straße und im Verein für eine

Markus Klopsch

markus (ätt) moabitonline (dot) de Ich bin eingeborener und freiwilliger sowie aktiver Moabiter. Da moabitonline.de der beste Blog über

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.