Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
* Alexandra Lau * Blog von Denise Schöwing - Inselmudda * Fortsetzung Berlin mit Moabit und Westfälisches Viertel * Knut Pankrath Dienstleister, Quartiersrat, Kontroversenblogger
* Alle Moabiter Kieze * Beussel-Kiez * Hutten-Kiez * Lehrter Kiez * Stephan-Kiez * Moabit-Ost * Turmstraße
Gruppen, bei denen einzelne Mitglieder bei der Redaktion von MoabitOnline mitarbeiten: * Betroffenenrat Lehrter Straße * BürSte - Bürger für den Stephankiez
Im August 1961 ließen die Machthaber der DDR, die "Sozialistische Einheitspartei Deutschland", eine Mauer quer durch unsere Stadt
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" "Werte Leser! Diese kleine Broschüre stellt den Versuch dar, einige Höhepunkte
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Vor 300 Jahren, um 1660, entstand auf dem Grundstück Alt-Moabit 61-66 das
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" 1878 wurde unter Bismarck die Sozialdemokratische Partei in ganz Deutschland verboten. Die
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Ein Veteran der Arbeiterbewegung aus der Stephanstraße berichtet: "Damals war ich
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" "Es waren heiße Tage damals im September 1910. Ich arbeitete bei
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Es war noch lange vor dem ersten Weltkrieg, als ich mit 13
Quelle: "SED Tiergarten: Das war Moabit" Bei seinem ersten Aufenthalt in Deutschland im August und September 1895 lebte