Moabit Online

Archiv aus Moabit Online

1556 Artikel (Seite 120)

Werftstraße

Am Ufer der Spree befand sich im 19. Jahrhundert eine kleine Werft. Die Straße wurde 1862 angelegt und benannt [ Straßennamen-Übersicht

Westhafenstraße

Der Westhafen an der Mündung des Hohenzollernkanals in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal ist die größte Berliner Hafenanlage, die Planungen dafür gehen auf

Wiclefstraße

John Wiclef (Wycliffe, Wyclif), * 3.6.1320 (Yorkshire / England), + 31.12.1384 (Lutterworth / England) Theologe Vorreformator und Kirchenpolitiker auf der

Wiebestraße

Die Straße ist zu Ehren drei Personen derselben Familie benannt: Friedrich Eduard Salomon Wiebe, * 12.10.1804 (Stalle, Marienburg / Ostpreußen)

Wikingerufer

Die Wikinger waren ein Volk, das im Norden Europas, im Gebiet des heutigen Norwegen, Schweden und Dänemark lebte. Sie wurden

Wilhelmshavener Straße

Wilhelmshaven Niedersächsische, kreisfreie Stadt, im Regierungsbezirk Weser-Ems, 88.900 Einwohner. Zentralinstitut für Meeresforschung, niedersächsische Landesstelle für Marschen- und Wurtenforschung, Küsten-

Wittstocker Straße

Wittstock an der Dosse Stadt in Brandenburg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), in der Prignitz, 13.700 Einwohner. Textilindustrie, Baugewerbe. Weitere Informationen: Wittstock.

Zwinglistraße

Ulrich (Huldrych) Zwingli, * 1.1.1484 (Wildhaus / Schweiz) + 11.10.1531 (Kappel / Schweiz) ReformatorZwingli wurde nach theologischen und humanistischen Studien

Agricolastraße

Johannes Agricola, * 20.4.1494 (Eisleben) + 22.9.1566 (Berlin) Theologe Agricola war einer der Mitstreiter Martin Luthers (zusammen mit

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.