Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Stendal Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, in der Altmark, 42.200 Einwohner, romanisch-gotischer Dom (12.-15. Jahrhundert), mittelalterliche Stadttore, Kirchen und Rathaus.
Heinrich von Stephan, * 7.1.1831 (Stolp/Pommern) + 8.4.1897 (Berlin) Organisator des Postwesens Heinrich von Stephan ist nicht
Benannt nach der Spree, zu der die Straße führt. Bis 1827 hieß sie Grüner Weg, wahrscheinlich nach einer Baumschule, die
Christian Thomasius, * 1.1.1655 (Leipzig) + 23.9.1728 (Halle/Saale) Philosoph, Jurist Thomasius kämpfte zur Zeit der Aufklärung für
Thusnelda war die Ehefrau von Hermann dem Cherusker (Arminius) * ca. 10 v.Chr. Sie ließ sich gegen den Willen ihres
Tile Wardenberg Politiker Über Tile Wardenberg gibt es wenig Informationen. Er soll im Mittelalter Grundbesitzer im Barnim gewesen sein sowie
Die Herkunft des Straßennamens ist nicht eindeutig geklärt. Angeblich erhielt sie ihren Namen aufgrund der Tatsache, dass man in beide
Ufnau (Ufenau), Insel im Zürcher See in der Schweiz. Auf Ufenau befand sich das Exil von Ulrich von Hutten, der
Die Unionstraße erinnert an die Protestantische Union. Darunter versteht man das am 14. Mai 1608 in Auhausen geschlossene Kampfbündnis lutherischer
Bei den Waldensern handelt es sich um die einzige "häretische" Bewegung aus dem Hochmittelalter, die sich bis zur
Benannt nach der Tatsache, dass sie bei ihrer Anlegung noch in den Wald führte. Allerdings war diese Benennung nicht offiziell.
George Washington, * 22.2.1732 (Westmoreland Country / USA) + 14.12.1799 (Mount Vernon / USA) Erster Präsident der USA Washington, der