Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Sonntagnachmittagsspaziergang durch Tiergarten, diesmal führt uns der Weg auch am Kriminalgericht Moabit vorbei. Wir freuen uns an den ersten Knospen,
Sie ist schön, die Waldstraße. Von der lauten Turmstraße kommend empfängt sie mich mit ausgebreiteten Armen. Nach 150 Metern müssen
Orte verändern sich. In Wirklichkeit und in der Erinnerung. Manche bleiben aber auch in der Erinnerung erhalten und sterben mit
Eine prima Idee hatte der Verein Moabiter Ratschlag: Weil es nicht immer schlau ist, defekte Dinge gleich wegzuwerfen und sich
Karstadt - Hertie - watt denn nu? So reagierten einige Passanten, als sie den neuen Schriftzug "Hertie" am
Als im vergangenen September die 14-jährige Georgine Krüger auf dem Heimweg von der Schule verschwand, ging die Polizei sofort davon
Durch einen Besucher wurden wir darauf hingewiesen, dass die Domain moabit.de angeblich frei ist. Der Besuch auf der Website
Es ist doch immer wieder spannend: Man nutzt ein Programm, egal ob auf dem eigenen Computer oder auf einem Server,
Der Ruf unseres Stadtteils als Billigladen-Mekka Berlins ist bald hin. Statt 1-Euro-Geschäften werden bald Gucci, H&M und Super-Chic-Schick-Stores
Dass beim Orkan Kyrill vergangenen Donnerstag am Hauptbahnhof kein Mensch ums Leben kam, ist reiner Zufall: Hier lösten sich in
Als im Mai 1945 der Krieg vorbei war, hatten die Moabiter ein Problem: Sie waren vom Rest der Stadt nahezu
Moabit wird östlich und südlich von der Spree umflossen, im Norden liegt der Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Das westliche Ende des Stadtteils