Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Seit 2005 ist das Hansa-Theater Alt-Moabit wieder mal geschlossen, nachdem mehrere Rettungsversuche fehlgeschlagen waren. Doch es gab immer wieder mal
"Jung geblieben" sieht es aus, das Hansa-Viertel in Tiergarten. Dabei feiert es gerade seinen 50. Geburtstag und erinnert
Dass es in Moabit mit dem friedlichen Zusammenleben nicht immer gut bestellt ist, ist kein Geheimnis. Verschmutzte Straßen, Vandalismus in
8. / 9. Mai 2007 in der Universal Hall Während dieser 2-tägigen Veranstaltung werden regionale Unternehmen sowie öffentliche und soziale Einrichtungen
Am 4. Mai wurde in der Hutten- Ecke Berlichingenstraße ein 50-jähriger Mann erschossen. Täter war ein 45-jähriger Verwandter, der kurz
Meisterdiebe aus der Birkenstraße Heute gelten sie als "Meisterdiebe" und "soziale Gauner", weil sie angeblich Teile
Die Kommune I (K1) war von 1967 an die erste politisch motivierte Wohngemeinschaft in der Bundesrepublik. Sie entstand aus der
In Moabit läuft noch bis zum September ein "Handyfilmwettbewerb", eine Chance für künftige Star-Regisseure. Eine inhaltliche Vorgabe gibt
55.696 Juden wurden während der Naziherrschaft aus Berlin in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Die Namen sind bekannt, denn
Die Taxihalte Turm- Ecke Stromstraße hält meist ein unschönes Schauspiel bereit, besonders bei warmen Wetter. In der Parkanlage, fünf Meter
Wer den neuen Hauptbahnhof noch in freier Natur sehen möchte, muss sich beeilen: In wenigen Monaten ist der Blick auf
Wer bei Hertie die Turmstraße überqueren will, weiß, dass dies mit Gefahren verbunden ist. Herannahende Autos bringen manche Passanten in